
IMAS
BETONABBRUCH GMBH
Entkernung & Demontage mit IMAS
Aufgrund von baulichen Erneuerungen (Sanierungen/Revitalisierungen) sind oftmals wesentliche bautechnische Änderungen an der Substanz von Bauwerken notwendig. So bieten wir auch im Bereich des Innenabbruchs und der Entkernungen z. B. bei tragenden Innenwänden und Treppen ein umfassendes Leistungspaket an.
Platz für Neues dank Entkernung und Demontage
Im Zuge von solchen Sanierungen und Modernisierungen ist in einem ersten Schritt eine Entkernung von bestimmten Teilen eines Bauwerkes notwendig. Diesbezüglich reicht der Leistungsumfang der IMAS Abbruch von der Demontage von nicht tragenden Bauteilen wie z. B. Verkleidungen, Dämmungen und abgehängten Decken bis zur Demontage von diversen Anlagen der Haustechnik, wie z. B. Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen. Die nach dem Entkernen anfallenden Materialien werden selbstverständlich umweltgerecht von uns entsorgt.

Was versteht man unter Entkernung?
Die Entkernung eines Gebäudes stellt einen umfassenden und kostenintensiven baulichen Eingriff dar. Diese Maßnahme wird nur dann umgesetzt, wenn die Fassaden erhalten bleiben sollen, die innere Gebäudestruktur jedoch baufällig oder nicht mehr nutzbar ist. Bei der Entkernung werden sämtliche gebäudetechnische Anlagen sowie nichttragende Innenwände, Türen, Deckenkonstruktionen und Bodenbeläge demontiert – statisch relevante Bauteile sollten jedoch nach Möglichkeit erhalten bleiben.
Das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes bleibt von der Entkernung unberührt. Dies hat zur Folge, dass sich nach Abschluss der Baumaßnahmen hinter einer denkmalgeschützten Fassade ein modernes Gebäude befinden kann. Auf diese Weise werden historisch wertvolle Gebäude (...) erhalten und deren Inneres durch eine neue Nutzung belebt.

Entkernung & Demontage - Galerie





